Jan Walter
Mit Kartoffelchips gegen den Hunger in Afrika? – Konzerne als Retter in der Entwicklungspolitik? – D
Mit Kartoffelchips gegen den Hunger in Afrika? Die Potato Initiative Africa wollte moderne Kartoffelverarbeitung nach Nigeria und Kenia bringen. Ja, Sie lesen richtig. Wie sollen wir uns das nun vorstellen? Da sitzen die hungrigen Menschen mit einer Tüte Kartoffelchips?

Mit Kartoffelchips gegen den Hunger in Afrika? Die Potato Initiative Africa wollte moderne Kartoffelverarbeitung nach Nigeria und Kenia bringen. Ja, Sie lesen richtig. Wie sollen wir uns das nun vorstellen? Da sitzen die hungrigen Menschen mit einer Tüte Kartoffelchips? 20 Millionen Menschen in Ostafrika und im Jemen hungern. Das Geld, das die Staatengemeinschaft bislang zur Verfügung gestellt hat, reicht aber nur, um acht Millionen zu helfen. Bei einem Besuch in Somalia Anfang Mai 2017 sagte Außenminister Gabriel weitere Hilfe zu. Deutschland habe angesichts der drohenden Hungersnot bereits 70 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. „Wir sind bereit, das mindestens zu verdoppeln“, sagte der Außenminister.
Doch kommt diese Hilfe bei den Hungernden überhaupt an?
Den ganzen Artikel lesen ...