- Jan Walter
Fette Eisbären: Population der Svalbard Eisbären ist in den letzten 11 Jahren um 42% gestiegen.
Die Ergebnisse der Barentssee Populationsuntersuchung von diesem Herbst wurden vom Norwegischen Polarinstitut freigegeben und sie sind phänomenal: Trotz einiger Jahre mit schlechten Eisbedingungen, gibt es um Svalbard jetzt mehr Bären (~ 975) als noch im Jahr 2004 (~ 685) (ein Anstieg von 42%) und die Bären waren in gutem Zustand.

US-Innenminister Dirk Kempthorne warnte in Washington, der Eisbär könne „in absehbarer Zukunft vom Aussterben bedroht sein“. Der Schutzwürdigkeit der Eisbären widersprechen heftig Experten der University of Pennsylvania: Untersuchungen, die der Unterschutzstellung zugrunde liegen, seien wissenschaftlich nicht haltbar.

Denkwürdig ist, dass in einem Bericht vom September, direkt nach der Zählung, der Biologe Jon Aars berichtete, sie sind in "ausgezeichneter" Verfassung, einige von ihnen "so fett wie Schweine." Ich glaube, "gut" ist das gleiche wie "hervorragend".