- Jan Walter
Biomedizinischer Super-GAU? Kontaminierte Zelllinien kompromittieren mehr als 30.000 Studien
Forscher warnen, dass große Teile biomedizinischer Befunde hinfällig sein könnten. Laut einer neuen Untersuchung wurden mehr als 30.000 wissenschaftliche Publikationen verfälscht. Über Jahrzehnte arbeiteten Forscher mit kontaminierten Zellkulturen.

Es handelt sich um einen systematischen Fehler, der ganze Laborbereiche mit einbezieht und wichtige Forschungsergebnisse sowie wissenschaftliche Errungenschaften der letzten Jahrzehnte unbrauchbar machen könnte.
Einem Bericht der Radboud-Universität in den Niederlanden zufolge sind 451 "unsterbliche" Zellkulturen, die in Tausenden von Experimenten verwendet wurden, kontaminiert.
Die Ergebnisse aus Experimenten, die mithilfe dieser Bestände durchgeführt wurden, haben öffentliche Einrichtungen womöglich veranlasst, an Dutzenden von unwirksamen Behandlungen weiterzuforschen - in der Annahme, die zugrundeliegenden Resultate wären korrekt.
Einige der Zellkulturen stammen noch aus dem Jahr 1951. In Laboratorien verwendeten Biotechniker seither über mehr als sechs Jahrzehnte hinweg die falschen Zellen. Sie publizierten ihre Ergebnisse, die jedoch auf unbrauchbaren Grundlagen beruhten.
"Nach einer umfangreichen literarischen Studie glauben wir, dass es sich um 33.000 Publikationen handelt. Das heißt, es gibt mehr als 30.000 wissenschaftliche Artikel online, die über die falschen Zellen berichten", erklärte der erfahrene Dozent Willem Halffman, der den erschreckenden Bericht mitveröffentlichte.